Salzseifen

Sie sind ganz fein für die Haut, ähnlich wie ein Bad in der Nordsee finde ich die Haut danach ganz weich.

Damit das Salz in meinen Salzseifen nicht so kratzig ist mahle ich es in der elektrischen Kaffeemühle so fein wie möglich.

Weiterhin sagt man Salzseifen nach, sie würden den Duft verschlucken, das habe ich bisher noch nicht feststellen können.

Eine meiner neuesten Salzseife ist diese hier mit grüner Tonerde

Eigentlich hatte ich gehofft das sich die grüne Tonerde gleichmäßig in der Seife verteilt und war anfangs etwas enttäuscht, aber mittlerweile gefällt mir die Optik richtig gut.

Die Tonerde macht einen cremigen Schaum, die enthaltene Seide pflegt ebenfalls. Beduftet ist sie mit einer Mischung aus ätherischen Ölen.

Da Salzseifen meist nicht gut schäumen, habe ich hier zudem auch noch eine Mischverseigung gemacht, also diesmal mit NaOH und KOH gearbeitet. Jetzt darf sie aber erst mal noch eine Weile ruhen bevor sie mit unter die Dusche kommt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..