Seifen
Katzentreffen
Schon eine Weile hatte ich die niedliche Einlegerform gekauft und auch ein paar Einlegerseifen gemacht, aber wie ich sie dann letztendlich verarbeiten wollte, das wollte mir so gar nicht einfallen. Vor knapp 2 Wochen kam mir dann die Idee, ich mache eine schwarze Seife und da kommen dann besagte Einleger rein… Dabei rausgekommen ist dann diese Seife. Okay, sie ist nicht schwarz, aber dunkelgrau und sie bietet eine tolle Option Düfte die verfärben darin unterzubringen. Die Düfte sind ja leider immer so ein Ding… nicht nur das sie meist sehr verführerisch duften, manche machen auch ganz blöde Sachen wie verfärben…
Mentholseifen II
Die Mentholseifen gehören mittlerweile wie auch die Kaffeeseifen zu den Seifen die bei uns nicht mehr ausgehen dürfen. Wie schon erwähnt, der kühlende Effekt stellte sich leider noch nicht wirklich ein, also habe ich in der nächsten Seife einfach die Konzentration erhöht. Das machte sich sofort bemerkbar, alleine schon wenn man an der Seife gerochen hat, hatte ich das Gefühl meine Nase sei befreit. In dieser Seife kam diesmal kein destilliertes Wasser wie gewohnt zum Einsatz, sondern ich habe eine Gurke die nicht mehr so schön war püriert und mit dem Gurkensaft die Lauge angesetzt. Öle und Fette die ich…
Mentholseifen
Durch Zufall bin ich auf Menthol als kühlender Effekt in der Seife gestoßen und habe damit etwas experimentiert. Wie auf so vieles kann auch der menschliche Körper auf ein „zuviel“ an Menthol in der Seife mit allergischen Reaktionen reagieren. Hier hieß es also zu experimentieren und im Laufe der Zeit entstanden nun schon ein paar unterschiedliche Mentholseifen. Wie auch die Seife sind auch die Fotos nicht unbedingt optisch immer die besten, auch ich lerne im Laufe der Zeit. Diese Seife entstand bereits im Juli 2017 und wurde aus Kokosöl, Schweineschmalz, Olivenöl, Distelöl HO, Traubenkernöl und Rizinusöl hergestellt. Die Farben in…
Brownie
Eines meiner neuesten Seifenkinder ist diese Seife. Ich habe sie letzte Woche aus Olivenöl, Kokosöl, Reiskeimöl, Distelöl HO und Rizinusöl gesiedet. Da ich weiß das der Duft „Dupe“ von Gracefruit (*unbezahlte Werbung*) verfärbt, habe ich den Seifenleim mit Kaolincreme aufgehellt und aufgeteilt. Ein Teil blieb dabei ungefärbt, die anderen beide Teile wurden mit den Micas von Umakeitup (*unbezahlte Werbung*) in den Farbtönen Toffeelicious und Sunkissed Shimmer eingefärbt. Gearbeitet habe ich für diese Seife im Dividor, die Technik ist ein Taiwan-Swirl. Da ich ungern die Seifenreste vom Aufhübschen wegwerfe habe ich versucht diese sinnvoll zu verwerten. Dafür hab ich die Hobelreste…