Naturseife
Alaaf und Helau
Zum gestrigen Weiberdonnerstag war es mir nach bunter Seife, auch wenn ich nicht der Karnevalsjeck bin. Zu den Neonfarben habe ich ja schon öfter etwas geschrieben, ich finde sie einfach nur schön. Aber zurück auf Anfang. Im Juli habe ich schon einmal einen Crazy Rainbow gesiedet. Irgendwie habe ich es verpasst von dieser Seife Fotos zu machen, das habe ich aber mit der gestrigen Neuauflage nachgeholt. Der Grundleim besteht aus Sonnenblumenöl HO, Schweineschmalz, Kokosöl, Reiskeimöl und Kakaobutter. Wie in jede Seife habe ich auch hier Salz, Zitronensäure und Zucker in der Laugenflüssigkeit. Nach einem Regenbogen ist die Luft immer so…
Koala in der Neuauflage
Hallo ihr Lieben, heute kommt mal wieder eine neue Seife ins Schaufenster. Auch wenn die Seifenvorräte noch lange nicht leer sind, eine Neuauflage vom der Seife mit dem süßen Koala-Stempel musste her. Gesiedet nach einem unserer Lieblingsrezepte habe ich diesmal allerdings eine Mischverseifung gemacht. Für die Mischverseifung nimmt man nicht nur Natriumhydroxid (NaOH) sondern auch Kaliumhydroxid (KOH). KOH wird meist für Schmierseife und Seifenpasten verwendet, erhöht aber auch gerne das Schaumverhalten der Seife in der Mischverseifung. Vom eigentlichen Siedevorgang hab ich mal wieder keine Fotos, aber eben vom Ausformen In der Seife habe ich Olivenöl, Kokosöl, Kakaobutter, Distelöl HO und…